Kontrollierte Wohnraumlüftung
Für ein optimales Wohlfühlklima: Ständiger Luftaustausch, klimatisierte Räume, Wusch-Luftfeuchtigkeit.
Unsere Lüftungsanlagen sorgen in Ihren Wohnräumen durch einen permanenten Luftaustausch für das Raumklima, in dem Sie sich am wohlsten fühlen. In Feuchträumen wie Badezimmern oder Hauswirtschaftsräumen wird die hohe Luftfeuchtigkeit konsequent abgeführt. Optimale Voraussetzungen für hohe Wohnqualität und Neubauten mit dichter Gebäudehülle.
Eine Kontrollierte Wohnraumlüftung kann wahlweise zentral eingebaut werden und Lüften, Heizen, Kühlen und Warmwasseraufbereitung übernehmen. Dabei lässt sich durch Wärmerückgewinnung die Effizienz des Systems deutlich gegenüber der Lüftung über Fenster und Türen erhöhen. Energieverluste und Schäden am Gebäude lässt sich so einfach vorbeugen.
Vorteile der Kontrollierten Wohraumlüftung
Einsparung von Energiekosten
Unsere Kontrollierte Wohnraumlüftung ist deutlich effizienter, als das Lüften durch Fenster oder Türen. Luft- und Wärmeaustausch erfolgen intelligent und auf Basis objektiver Messdaten. Dabei wird der Warmen Luft vor dem Austausch bis zu 95% der Wärme entzogen und nutzbar gemacht.
Optimales Raumklima
Luft- und Pollenfilter in der Kontrollierten Wohnraumlüftung sorgen dafür, dass die zugeführte Frischluft optimal gereinigt wird und für Allergiker eine optimale Basis darstellen. Durch Staub, CO2 oder Ausdünstungen belastete Raumluft wird dabei konsequent abgeführt.
Minimiertes Schimmelrisiko
Durch Atmen, Duschen, Abspülen, Kochen, Pflanzen etc. entsteht täglich viel Wasserdampf, der durch Lüften abgeführt werden muss. Die Kontrollierte Wohnraumlüftung führt diesen Wasserdampf kontinuierlich ab, was das Risiko von Schimmel- und Feuchtigkeitsbildung minimiert.
Erhöhte Lebensqualität
Kurz gefasst: Die Fenster können bei der Kontrollierten Wohnraumlüftung geschlossen bleiben. Das sorgt sowohl dafür, dass die Zahl der Insekten reduziert wird, die sich in ein Gebäude verirren. Aber auch die Gefahr eines Einbruchs bei gekippten Fenstern wird reduziert.
Schallschutz
Wer an einer vielbefahrenen Straße lebt, weiß um die Lärmpegel durch Fahrzeuge. Es wird beschleunigt, gebremst, gehupt. Die Kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für geschlossene Fenster und einen geringeren Geräuschpegel von au0